Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
Juliana Wanderweg Slowenien
Juliana Wanderweg Slowenien
Juliana Wanderweg Slowenien
FERNWANDERWEG
Das einzigartige europäische Gebiet der Alpen ist ein geographischer Raum, der auf bemerkenswerte Weise in das Herz Europas eindringt, und unsere Julischen Alpen sind die Seele des Kontinents. Die Julischen Alpen und der Triglav-Nationalpark stehen unter der Schirmherrschaft der UNESCO Programms “Der Mensch und die Biosphäre “, denn die Julischen Alpen sind eine Fundgrube an natürlichen und kulturellen Reichtümern.
Am Rande der Julischen Alpenschmiedeten unsere Vorfahren Eisen und Stahl, überlebten viele Jahrhunderte, während sie Tiere auf Hochweiden weideten, und haben bis heute überlebt.
Die Gemeinschaft der Julischen Alpen ist heute stärker vernetzt als je zuvor, und wir schaffen eine neue nachhaltige Zukunft des grünen Tourismus als Chance für den Erhalt der kulturellen und natürlichen Werte dieser empfindlichen Umwelt, in der das Gleichgewicht zwischen Artenvielfalt und Lebensstil von unseren Vorfahren seit Jahrhunderten bewahrt wurde.
VERANTWORTUNGSVOLLER TOURISMUS IST JETZT DIE CHANCE UNSERER GENERATION.
Juliana Wanderweg Slowenien
Juliana Wanderweg Slowenien
ENTDECKEN SIE DIE WUNDERSCHÖNEN SEHENSWÜRDIGKEITEN DER JULISCHEN ALPEN
Ein Weg, der nicht nur Berggipfel bezwingt oder Sie in respektvollem Abstand zu den Gipfeln am Rande der Julischen Alpen und des Triglav-Nationalparks führt. Er führt Sie dorthin, wo Sie den wahren Puls des Lebens in den Julischen Alpen spüren und das reiche Natur- und Kulturerbe dieser großartigen und erstaunlichen Alpenwelt mit ihrer großen Artenvielfalt kennenlernen.
Der Weg führt Sie zu versteckten und unbekannten Meditationsplätzen und zu Orten mit magischer Kraft (Flüsse, Seen, Wasserfälle, Wälder, außergewöhnliche Bäume, bunte Blumen, Felsen mit ungewöhnlichen Formen) und zu kulinarischen, kulturellen, siedlungsgeschichtlichen und historischen Besonderheiten.
DER JULIANA TRAIL SUCHT ANDERE HELDEN – SOLCHE, DIE SOWOHL IN IHREM GEIST ALS AUCH IN IHRER HÖHE NACH FORTSCHRITT STREBEN.
TECHNISCHE INFORMATIONEN:
Gesamtlänge: 270 km
Anzahl der Stufen: 16
Durchschnittliche Etappenlänge: 17,5 km (4-5 Stunden)
Gesamter Höhenunterschied: 7163 m Aufstieg und 7163 m Abstieg
Juliana Wanderweg Slowenien
JULIANA TRAIL
FERNWANDERWEG RUND UM DIE JULIANISCHEN ALPEN
Der Juliana Trail mit all seinen Gesichtern ist ein Weg der Vielfalt. Das Herz der Julischen Alpen mit hohen Gipfeln und tiefen Tälern ist ein Panorama des Weges, der unseren größten Gebirgszug und den Triglav-Nationalpark umgibt. Es handelt sich um einen Rundwanderweg, der 270 km lang ist und 16 Etappen umfasst. Letztere sind im Durchschnitt zwischen 17 und 20 km lang und können 5 bis 7 Stunden pro Tag in Anspruch nehmen. Die Tagesetappen sind so geplant, dass es möglich ist, an dem Ort zu übernachten, an dem die Etappe beginnt oder endet, und an dem es auch Einkehrmöglichkeiten gibt oder an dem die Wanderer auch Essen und Getränke kaufen können. Der Weg beginnt und endet in Kranjska Gora oder kann in jede beliebige Richtung gewandert werden. Sie kann überall begonnen werden und die Wanderer können sie nach ihren Wünschen und Fähigkeiten gestalten. Eine oder zwei Etappen, oder vielleicht sogar alle. In einem Zug oder über mehrere Jahre hinweg. Der Juliana Trail ist so konzipiert, dass die Wanderer verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Weges besuchen können.
Der Juliana Trail verläuft von Kranjska Gora aus in östlicher Richtung entlang des Flusses Sava Dolinka, steigt dreimal zu den sonnigen Karawanken und in Radovljica, der kulturellen Hauptstadt der Julischen Alpen, an, wendet sich wieder nach Westen und steigt über Bled zur Umarmung der Berge, der Pokljuka und weiter nach Bohinj. Von Bohinj aus geht es auf den alten Wegen weiter, um die hügelige Barriere zu überqueren, die den nordöstlichen Teil der Julischen Alpen vom milderen südwestlichen Teil trennt, der zunächst von der Baška grapa und auf dem Weg nach Bovec vom smaragdgrünen Fluss Soča geprägt ist. Im letzten Teil führt der Juliana Trail weiter durch Log pod Mangartom und über den Predelpass, um die italienische Seite der Julischen Alpen zu erreichen. Über Tarvisio und Rateče schließt der Weg seinen Kreis in Kranjska Gora.
Dieser Reiseführer enthält die grundlegenden Daten zu allen 16 Etappen des Juliana Trails. Wanderer können technische Daten zu den Etappen, verschiedene Websites und Adressen nutzen, um Informationen zu finden. Zu jeder Etappe gibt es eine Karte und ein Höhenprofil; auf der Karte sind außerdem interessante Orte eingezeichnet, die im Text näher beschrieben werden.
Der Juliana Trail ist mit Wegweisern und Markierungen gekennzeichnet. Die Wegweiser, die in der Regel gelb sind, zeigen das Logo des Juliana Trails, die Nummer der Etappe und den Namen des Ortes am Ende oder am Anfang der Etappe, einige Wegweiser erwähnen sogar bedeutende Orte entlang des Trails. Wegweiser markieren den Weg in beide Richtungen. Neben den Wegweisern ist der Weg auch mit der individuell gestalteten Markierung in Form von zwei Rauten gekennzeichnet, die die Buchstaben J und A (Julische Alpen) enthalten.
Der Weg rund um die Julischen Alpen verbindet die bestehenden Wege und verläuft entlang lokaler Straßen zwischen den Dörfern und teilweise entlang der markierten Wander-, Touristen- und anderen Themenwege. Irgendwo auf dem Weg sollten wir uns nicht von den rot-weißen Bergsteigermarkierungen, gelben Wander- oder rot-schwarzen Markierungen des Pfades des Friedens in der Soča-Region stören lassen – wir sind auf dem Juliana Trail, andere Markierungen, Führer und Karten können nur zusätzliche Unterstützung bieten.
Der Juliana Trail verläuft entlang des UNESCO-geschützten Biosphärenreservats Julische Alpen Reservat und um den Triglav-Nationalpark herum und betritt ihn auch einige Male. Aufgrund der Natur, der außergewöhnlichen Landschaft und des kulturellen Erbes sowie der und der einheimischen Bevölkerung sollten wir nicht vergessen, dass wir nur auf der Durchreise sind diese herrliche Umgebung nur durchqueren und sie so zurücklassen sollten wir sie vorgefunden haben.

Juliana Wanderweg Slowenien
ZU FINDEN, ZU GEHEN, ZU LERNEN UND ZU ERFORSCHEN
Die unbekannte Vielfalt, das anzubieten und zu nutzen, was anderen unbekannt ist. Dies ist ein Weg, zu dem Sie eingeladen sind und der Ihre Aufmerksamkeit auf die Ursprünglichkeit und Einfachheit des Lebens zurücklenken kann. Dies ist ein Weg der persönlichen Pilgerreise zu sich selbst, zur unberührten Natur und ihrer magischen Schönheit, in der Vielfalt der Landschaft und der Biodiversität.
Quelle: hier
Geschenkgutschein
Unterkunft in einer Berghütte



Ausflüge und Wanderungen auf der Karte
Ihr nächstes Reiseziel in Slowenien?
Die Erjavčeva-Hütte ist das ganze Jahr über geöffnet. Reservieren Sie Ihren Aufenthalt und verbringen Sie einige Zeit im Naturparadies des Triglav-Nationalparks (UNESCO) in der Nähe von Kranjska Gora auf dem Vršič-Pass im Herzen des Triglav-Nationalparks.
Reservieren Sie Ihren Aufenthalt

