Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
Julische Alpen Triglav National Park Slowenien
Julische Alpen Triglav National Park Slowenien
Julische Alpen Triglav National Park Slowenien
IM KÖNIGREICH VON ZLATOROG
Wer einen großartigen Blick auf Slowenien – von seinen höchsten Bergen bis zur Adria – erhaschen möchte, sollte den Triglav besuchen. Dieser Bergmit einer Höhe von 2.864 Metern trägt den Namen einer altslawischen Gottheit, die die Macht über den Himmel, die Erde und die Unterwelt hatte. Im Triglav-Nationalpark schützt er zusammen mit dem mythischen Zlatorog den natürlichen Reichtum Sloweniens, das als erstes Land der Welt von der internationalen Organisation Green Destinations zum grünen Reiseziel erklärt wurde.
Der Triglav ist der höchste Gipfel in den Julischen Alpen, einer Gebirgskette, die sich über eine Fläche von 4.400 km2 erstreckt und die Grenze zwischen Slowenien und Italien überspannt. Mehr als drei Viertel des Gebirgszuges liegen in Slowenien, darunter mehr als 150 Gipfel über zweitausend Meter. Die Schönheit des alpinen Hochlands erstreckt sich über die Täler der Flüsse Soča, Sava Dolinka und Sava Bohinjka und umfasst Bohinjer See und den See BledDer Bohinjer See und der Bleder See, bewaldete Hügel und Flachlandweiden, atemberaubende Gebirgspässe, die berühmte Bohinjer Bahn und andere einzigartige Merkmale der Region. Diese Orte von herausragender natürlicher Schönheit und bemerkenswertem kulturellem Erbe bilden die erste UNESCO Biosphäre in Slowenien. Lonely Planet hat die leicht zugänglichen slowenischen Julischen Alpen in seine “Best in Travel 2018” Reiseziele aufgenommen.
Julische Alpen Triglav National Park Slowenien
Julische Alpen Triglav National Park Slowenien
WARUM SOLLTEN SIE DIE JULISCHEN ALPEN BESUCHEN?
Weil Sie auf der Suche nach bezaubernder natürlicher Schönheit sind
Slowenien gehört zu den Ländern mit der größten biologischen Vielfalt der Welt. Die Julischen Alpen sind die Heimat von mehr als siebentausend Tierarten und über 1600 verschiedenen Pflanzen. Mehrere endemische Arten haben ihren Lebensraum in den Steilwänden dieses geologisch vielfältigen Gebiets mit mesozoischen Meeresablagerungen und reichlich fossilen Überresten gefunden. Bis zu einer Höhe von 1600 m sind die Julischen Alpen bewaldet und reich an Bächen, Flüssen und Wasserfällen. Die einzigartigsten Merkmale der slowenischen Alpen finden Sie im Triglav-Nationalpark, einem der ältesten in Europa.
Weil Sie Aktivitäten im Freien genießen
Die Julischen Alpen sind das ganze Jahr über eine ausgezeichnete Wahl für Outdoor-Aktivitäten. Im Sommer locken sie Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker, Kletterer, Gleitschirmflieger und andere Sportbegeisterte an, während Angler und Adrenalinsüchtige von den Flüssen und Seen des Triglav-Nationalparks angezogen werden. Im Winter verwandelt sich der Park in ein Wintermärchen, das Skifahrer, Snowboarder, Rodler und viele mehr willkommen heißt. Die Routen in den Julischen Alpen sind gut ausgeschildert. Erfahrene Führer begleiten Sie zu anspruchsvolleren Zielen und Abenteuern. Wenn Sie auf der Suche nach aktiven Erlebnissen sind, fahren Sie ins Soča-Taldas reichlich Gelegenheit für Abenteuer bietet. Dann wandern Sie weiter zu den Hügeln zwischen Bleder See und Bohinjer Seedie Teil des Alpine Pearls-Netzwerks von Urlaubszielen sind, die durch umweltfreundliche “sanft-mobile” Transportmöglichkeiten verbunden sind. Wenn der Schnee fällt, besuchen Sie unbedingt die Wintersportzentren von Kanin, Vogel und Kranjska Gora.
Weil die lokale Kultur etwas Besonderes ist
Bled, der bezaubernde See mit einer Insel in der Mitte, ist eine kosmopolitische Touristenstadt, die von einer hoch auf einer Klippe thronenden Burg bewacht wird und eine außergewöhnliche Geschichte sowie zahlreiche Veranstaltungen im Laufe des Jahres zu bieten hat. Bohinj, eine Stadt an einem riesigen Gletschersee im Triglav-Nationalpark, bezaubert Besucher mit seinem traditionellen Alpenblumenfest und traditionellen Milchviehbetrieben. Das Soča-Tal, in dem die Städte Tolmin, Kobarid und Bovecist durchzogen von Denkmälern für den Ersten Weltkrieg, den Wegen des Friedens und Freilichtmuseen durchzogen und ist auch als Tal der Musikfestivals bekannt. Das mittelalterliche Radovljica ist eine Imkerstadt, die für antike Musik- und Schokoladenfestivals bekannt ist. In Kranjska Gora finden das ganze Jahr über große Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen statt.
Weil Sie das Beste schmecken wollen
Die Julischen Alpen sind auch ein großartiger Ort für Feinschmecker. In Kobarid finden Sie Ana Rošdie von der Organisation The World’s 50 Best Restaurants zur weltbesten Köchin des Jahres 2017 gekürt wurde, die ihre Gäste mit ihrem kulinarischen Einfallsreichtum verblüfft. In Kobarid und anderswo in den Julischen Alpen können hungrige Reisende authentische, natürliche Zutaten, Käse und andere Köstlichkeiten vom Bauernhof sowie traditionelle Gerichte genießen. Zum Herunterspülen können Sie die weltberühmten Weine aus dem nahe gelegenen Goriška Brda genießen. Für das Tüpfelchen auf dem i sollten Sie in Bled anhalten und sich eine der originellen Cremeschnitten gönnen, ohne die kein Besuch in Slowenien vollständig ist.
Weil Sie nachhaltigen Tourismus unterstützen
Dieses Land der tausend natürlichen, kulturellen und anderen echten Spezialitäten entwickelt den Tourismus nach nachhaltigen Prinzipien. Hier können Sie umweltfreundliche Formen der Mobilität und Unterkunft wählen. Wenn Sie sich für eine Wanderung entscheiden, bleiben Sie auf den markierten Wegen. Hinterlassen Sie keine unnötigen Spuren in der wertvollen natürlichen Umgebung.
TRIGLAV-NATIONALPARK
Für die Slowenen ist der Triglav-Nationalpark ein herausragendes Beispiel für Natur- und Kulturerbe. Er ist auch einer der ältesten Nationalparks in Europa. Nicht nur das, er ist eine Galerie ungewöhnlich schöner Bilder, ein Freilichtmuseum und ein Zufluchtsort für rastlose Geister, die im Einklang mit der Natur nach Harmonie mit sich selbst suchen.
Die Exzellenz und Professionalität der Enthusiasten, die den Park betreiben, bewahren für uns die Ursprünglichkeit der Natur und der Kulturlandschaft und sorgen für die Koexistenz von Natur und modernem Menschen.
Der Triglav-Nationalpark ist der Stolz der Julischen Alpen und der einzige Nationalpark in Slowenien. Der Park wurde bereits 1906 gegründet und konzentrierte sich ursprünglich auf das Gebiet der Triglav-Seen. Im Jahr 1981 wurde der Park vergrößert. Er umfasst nun praktisch die gesamten Julischen Alpen in Slowenien und ist 840 Quadratkilometer groß.
Der höchste Punkt des Parks ist der Gipfel des Triglav (2864 Meter), des höchsten Berges Sloweniens, von dem der Park seinen Namen hat; der tiefste Punkt liegt in den Tolmin-Schluchten (180 Meter). Das einzigartige Natur- und Kulturerbe dieser Region Sloweniens ist vollständig in den Grenzen des Triglav-Nationalparks enthalten.
Der Nationalpark ist in drei Schutzgebiete unterteilt. In der Kernzone, den Schutzgebieten, hat der Naturschutz Vorrang. Das dritte Schutzgebiet, in dem Menschen leben und arbeiten, dient dem Schutz der Kulturlandschaft und der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und charakteristischer lokaler Aktivitäten.
UNESCO BIOSPHÄRENRESERVAT JULIANISCHE ALPEN
Im Jahr 2003 wurde das UNESCO-Biosphärenreservat Julische Alpen im Triglav-Nationalpark und in der weiteren Umgebung der Julischen Alpen eingerichtet. Biosphärenreservate werden im Rahmen des UNESCO-Programms “Der Mensch und die Biosphäre” (MAB) geschützt. Heute stellen mehr als 500 Biosphärenreservate in mehr als 100 Ländern der Welt ein Modell für das Management zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Erhaltung von sozial, wirtschaftlich und kulturell bedingten Umständen dar, die eine umweltfreundliche Entwicklung gewährleisten.
Die Bedeutung von Biosphärenreservaten liegt vor allem darin, dass sie eine Antwort auf eine der wichtigsten Fragen der heutigen Zeit bieten: Wie lassen sich die Erhaltung der biologischen und landschaftlichen Vielfalt und der natürlichen Ressourcen mit einer nachhaltigen Entwicklung in Einklang bringen? Die Schaffung des UNESCO-Biosphärenreservats Julische Alpen ist nicht nur eine prestigeträchtige Anerkennung, sondern auch eine Verantwortung und eine Chance, die Menschen in eine Welt einzigartiger und unwiederholbarer Naturschönheiten, atemberaubender Landschaften und des kulturellen Erbes unterhalb des Berges Triglav einzuladen!

Julische Alpen Triglav National Park Slowenien
NATURSEHENSCHAFTEN
Das, was die Natur geschaffen hat und was in den Besuchern die edelsten Gefühle weckt, muss respektiert und bewahrt werden. Slowenien und die Slowenen sind reichlich mit Naturwundern gesegnet worden. Halten wir einen Moment inne und befreien wir uns vom Stress, vom Druck, von der Hektik des städtischen Alltagslebens. Die Natur ist der beste Arzt und der größte Künstler.
Die Julischen Alpen und der Triglav-Nationalpark sind ein einziges großes Naturerbe. Es wäre unmöglich, alle Naturwunder aufzuzählen, die sie beherbergen. Viele sind in schwer zugänglichen Bereichen des Gebirges versteckt. Wir werden daher nur die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auflisten, die jedes Jahr Heerscharen von Besuchern anziehen. Im Soča-Tal bedeutet dies den Fluss Soča, insbesondere seine Quelle und seine wilden Schluchten, die Boka und Kozjak Wasserfälle und die Tolmin-Schlucht. In Bohinj ist das erste, was uns auffällt, der See. Die meisten Besucher wandern hinauf zum Savica Wasserfall, und fast ebenso viele machen einen Spaziergang entlang der wunderschönen Schluchten der Mostnica. See Bled ist seit langem ein anerkanntes Symbol für Slowenien. Die Vintgar-Schlucht ist eine weitere der bekanntesten Natursehenswürdigkeiten. Ein herrlicher Panoramablick auf die Berge des Martuljek Gruppe kann man vom Dorf Gozd Martuljek aus bewundern, das auch der Ausgangspunkt für eine fantastische Wanderung vorbei am Peričnik Wasserfall bis zum Fuß der Nordwand des Triglav.
WANDERN
Wenn Sie Ihre Stiefel fest geschnürt und die Tür hinter sich geschlossen haben, dann beginnen Sie Ihr wahres Leben zu leben. Es ist die Reise, die wichtig ist, nicht das Ziel. Ob Sie nun den Schnee unter Ihren Füßen knirschen lassen, durch das bunte Herbstlaub stapfen oder im Sommer dem Zwitschern der Vögel lauschen.
Die Julischen Alpen bieten eine unendliche Vielfalt an Wandermöglichkeiten. Von Pfaden, die zu Natursehenswürdigkeiten führen, über sanfte Spaziergänge in den Tälern bis hin zu Wanderungen im Alpenvorland und anspruchsvollen Aufstiegen ins Hochgebirge. Zwei- bis vierstündige Wanderungen trennen die vielen über die Region verteilten Bergsteigerhütten und Schutzhütten. Hochwertige Karten decken das gesamte Gebiet ab.
Jeder Teil der Julischen Alpen bietet seine eigenen Besonderheiten. Im Soča-Tal sind die schönsten Wege diejenigen, die entlang von Flüssen und Bächen oder zu Wasserfällen führen. In der Gegend von Kranjska Gora gibt es wunderbare Ausflüge in die tief zwischen den Berggipfeln eingeschnittenen Alpentäler. Bled und Bohinj laden zu erholsamen Spaziergängen am See ein, während in der Gegend um Radovljica Wege und Pfade zu Burgruinen und Kirchen auf den Hügeln führen, die atemberaubende Aussichten bieten. Brda ist das ganze Jahr über ideal für einen aktiven Urlaub. Rundwanderwege schlängeln sich durch die Weinberge, Obstgärten und Olivenhaine, ebenso wie der Fernwanderweg Alpe Adria.
ALPINISMUS UND KLETTERN
Ein guter Halt, Harmonie der Bewegungen, nie über die eigenen Fähigkeiten hinausgehen, sondern sich akrobatisch an der Grenze zum Wagemut bewegen. Die Tiefe des Lebens macht Sinn, wenn Sie auf einem Berggipfel stehen. Ob Winter oder Sommer, es ist das Wetter und ein mutiges Herz, das über Ihre Siege entscheiden wird.
Die Julischen Alpen erreichen zwar keine großen Höhen, aber was die Dimensionen ihrer Felswände angeht, stehen sie anderen europäischen Viertausendern in nichts nach. Travnik, Špik, Triglav und Mangart sind die bekanntesten Gipfel, deren Wände 800 bis 1.000 Meter in den Himmel ragen. Die berühmte Nordwand des Triglav – 3 Kilometer breit und 1.200 Meter hoch – ist die drittgrößte Felswand in Europa. Es gibt Tausende von Routen, die Sie ausprobieren können. Zusammen stellen sie eine ewige Herausforderung für alle dar, die genug Wissen und Mut haben, um sie in Angriff zu nehmen.
Unten in den Tälern, in der Nähe der wichtigsten Touristengebiete, können Sportkletterer aus mehr als 30 voll ausgestatteten Kletterzentren wählen. Diese sind hauptsächlich in Bohinjska Bela, Bohinj und dem Soča-Tal konzentriert. Winterbesteigungen in den Bergen sind natürlich die Domäne der besten Kletterer. Viel mehr Besucher zieht es zu den gefrorenen Wasserfällen, die in jedem Alpental zu finden sind.
Die bekanntesten Gebiete für diese Art des Kletterns sind Log pod Mangartom bei Bovec und das Tamar-Tal bei Rateče. Ein Eiskletterzentrum in Mojstrana organisiert jeden Winter Klettertouren in der Mlačca-Schlucht.
WASSER-ABENTEUER
Wir sind aus dem Wasser gekommen und zum Wasser werden wir zurückkehren. Die Möglichkeit, auf dem Wasser Spaß oder Abenteuer zu erleben, steht jedem offen. Ob es sich um einen rauschenden Fluss oder einen ruhigen Alpensee handelt, um schäumende Stromschnellen oder die klare Ruhe einer glatten Oberfläche, die Rückkehr zum Wasser ist ein unendliches Glück.
Die Gewässer der Julischen Alpen können ein Gegenstand verzauberten Staunens oder die Quelle für eine Vielzahl von Aktivitäten sein. Die einfachste Art, sie zu entdecken, sind Spaziergänge an den Ufern von Bächen, Flüssen und Seen. Alle drei Seen – der Bleder See, der Bohinjer See und der Stausee von Most na Soči – laden zu einfachen Bootsfahrten oder zu organisierten Bootsausflügen ein, entweder in einer typischen Bleder “Pletna” oder an Bord eines der Touristenschiffe in Bohinj oder Most na Soči. Was den Leistungssport betrifft, so ist Bled berühmt für seine Weltklasse-Ruderer und Austragungsort von Ruderweltmeisterschaften, Bohinj ist Austragungsort eines Ironman-Triathlons und die Soča ist Schauplatz großer internationaler Kajakveranstaltungen.
Wenn es um moderne Adrenalinsportarten geht, ist die wilde Schönheit des Flusses Soča zweifelsohne der bekannteste Ort in Slowenien. Jedes Jahr genießen Zehntausende von Besuchern ein unvergessliches Erlebnis mit Flößen, Kanus oder Hydrospeeds. Diese Aktivitäten sind auch auf dem Fluss Sava sehr beliebt. Die vielen interessanten Schluchten und Klammen in der Gegend bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Canyoning.
An vielen Orten in den Julischen Alpen gibt es Agenturen, die qualifizierte Führer und Ausbilder sowie hochwertige Ausrüstung für Wassersport und andere Outdoor-Aktivitäten anbieten.

RADSPORT
Wie die drehenden Räder der Zeit, mal langsam, mal schnell. Die Erkundung der wunderschönen Julischen Alpen mit dem Fahrrad ist eine Möglichkeit, den Wert und die Bedeutung der Zeit zu verstehen.
Radfahren ist zweifellos eine der besten Möglichkeiten, um die Julischen Alpen zu bereisen. Karten mit Radrouten sind in jedem Tourismuszentrum erhältlich. Genau wie beim Wandern gibt es für Radfahrer sowohl leichte und angenehme Familientouren als auch die schwierigsten Bergauf- und Bergabfahrten. Die beiden besten Radfahrziele sind Kranjska Gora und Bohinj. Die beste Art, die Julischen Alpen entlang der Route, die Slowenien von Norden nach Süden durchquert, oder auf einer Rundtour um den Triglav-Nationalpark zu erkunden, ist mit dem Mountainbike.

WINTER
Wir sind eine Nation mit einer langen Skitradition. Die Skier stehen sogar bei uns in der Wiege. Und wir benutzen sie nicht nur, um die Hügel hinunter zu sausen. Wir jubeln und fliegen auch. Und kommen zusammen. Und lernen einander kennen. Viele Menschen, die sich auf Skiern kennenlernen, bleiben ihr ganzes Leben lang zusammen.
Kranjska Gora, ein Austragungsort des Weltcups, ist Sloweniens bekanntester Ort für alpinen Skilauf und Skispringen (Planica). In Bohinj befinden sich die Skizentren Vogel und Senožeta (ersteres ist das einzige Skizentrum im Triglav-Nationalpark), während Soriška Planina nicht weit entfernt ist. Bovec bietet Skifahren auf Kanin, dem höchstgelegenen Skigebiet Sloweniens, das mit dem italienischen Skigebiet Sella Nevea auf der anderen Seite der Grenze verbunden ist. In Bled gibt es das kleine Skigebiet Straža mit Blick auf den Bleder See. Die Adrenalinhungrigen kommen in Kranjska Gora auf ihre Kosten, wo der Snow Park eine echte Herausforderung für Snowboarder und Skifahrer darstellt. Es ist der einzige Snowpark in Slowenien, der nachts beleuchtet ist.
Das bekannteste Zentrum für Skilanglauf ist Pokljuka, das sowohl von Bled als auch von Bohinj aus erreichbar ist, während eine Wanderung auf Skiern unterhalb der mächtigen Felswände im Tamar-Tal ein wunderbares Erlebnis ist. In Kranjska Gora (Tromeja) und Bovec (Mangart) wird das Rodeln auf verschneiten Straßen immer beliebter.
Das größte Abenteuer von allen ist das Skitourengehen hoch in den Bergen – aus Sicherheitsgründen muss immer ein Bergführer dabei sein.
Julische Alpen Triglav National Park Slowenien
UNTERKUNFT
Am Anfang war die Gastfreundschaft und jeder Gast war willkommen. Fleiß und Industrie haben auf dieser Tradition aufgebaut, mit dem Ergebnis, dass sich der Besucher ganz wie zu Hause fühlen kann – sicher, komfortabel und entspannt. Und dennoch in Kontakt mit der ganzen Welt.
Besucher der Julischen Alpen können sich in einer Vielzahl von verschiedenen Unterkünften. Liebhaber der freien Natur können sich für Camping entscheiden oder bei einem Urlaub auf dem Bauernhof in das Landleben eintauchen. Weitere Optionen sind Privatzimmer, Apartments und Gästehäuser sowie die beliebten Berghütten.
Julische Alpen Triglav National Park Slowenien
https://www.youtube.com/watch?v=F8R2X6aXwsQ https://www.youtube.com/watch?v=9DMZ0w6DsY0
Quelle: hier
Geschenkgutschein
A1-Poster
Unterkunft in einer Berghütte



Ausflüge und Wanderungen auf der Karte
Ihr nächstes Reiseziel in Slowenien?
Die Erjavčeva-Hütte ist das ganze Jahr über geöffnet. Reservieren Sie Ihren Aufenthalt und verbringen Sie einige Zeit im Naturparadies des Triglav-Nationalparks (UNESCO) in der Nähe von Kranjska Gora auf dem Vršič-Pass im Herzen des Triglav-Nationalparks.
Reservieren Sie Ihren Aufenthalt

