Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
Mangart-Berg und Mangrt-Sattel
Mangart-Berg und Mangrt-Sattel
Mangart-Berg und Mangrt-Sattel
Das Gebiet des Berg Mangart und der Mangartsko sedlo (Mangrt-Sattel) ist ein beliebtes Ziel von Wanderern und Bergsteigern, Radfahrern, Botanikern und anderen Bewunderern der alpinen Welt.
Obwohl der einfachste Weg unterhalb des Mangrt-Gipfels über die Mangrt-Straße führt, empfehlen wir Ihnen, das Gebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden. Wählen Sie einen Abschnitt oder wandern Sie den gesamten anspruchsvollen Aufstieg vom Tal zum Gipfel. Der Weg bietet viele lohnende und einzigartige Panoramablicke.
Das Loška Koritnica-Tal ist ein typisches Alpental, das tief unter den Bergen Mangrt und Jalovec eingeschnitten ist. Das Tal bezaubert Sie mit seinen steilen Wänden und dem klaren Wasser. Diejenigen unter Ihnen, die den mächtigen Mangrt aus der Ferne betrachten möchten, können auf einem leichten Rundweg wandern, der auch für Familien geeignet ist.
Mangart-Berg und Mangrt-Sattel
Was weniger als 50 Kilometer um die Erjavčeva-Hütte herum liegt…
Die Straße nach Mangrt ist ab der zweiten Junihälfte bis zum ersten Schneefall im Herbst für den Verkehr geöffnet. In der schneearmen Jahreszeit ist die Straße geöffnet, bis alle Parkplätze in der Nähe der Berghütte Koča na Mangrtskem sedlu belegt sind. Dank der Verkehrsberuhigung auf der Panoramastraße, die auch saisonale öffentliche Hop-on/Hop-off-Transfers umfasst, können Besucher die Panoramablicke und die alpine Landschaft des Mangrtsko sedlo abseits des störenden Lärms von Kraftfahrzeugen genießen.
Mangart-Berg und Mangrt-Sattel
MANGART ODER MANGRT
Die formale slowenische Version ist Mangart, aber die Slowenen verwenden auch die Version Mangrt, da sie von den Einheimischen häufig verwendet wird.
LOG POD MANGRTOM
Die wichtigste Siedlung, Log pod Mangrtombesteht aus den Ortsteilen Spodnji und Gorenji Log. Das Dorf verfügt über zahlreiche natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten. In der Vergangenheit beschäftigten sich die Einheimischen hauptsächlich mit der Zucht von Kleinvieh und der Almwirtschaft, der Jagd, der Instandhaltung der Straße, die über den Predelpass führt, und dem Fuhrwerkfahren. Ihr Überleben wurde hauptsächlich durch die Arbeit in der ehemaligen Blei- und Zinkmine in Cave del Predil gesichert, die über den sogenannten Štoln-Bergbautunnel mit Log pod Mangrtom verbunden war. Dies ist der Ausgangspunkt des Walk of Peace.
STRMEC
Dieses kleine Dorf hoch über dem Tal liegt direkt an der Hauptstraße, die in der Vergangenheit als Hauptverkehrsverbindung zwischen Gorizia und Villach diente. Das Dorf wurde am schwersten vom Zweiten Weltkrieg getroffen, als deutsche Soldaten alle Männer erschossen und das Dorf niederbrannten. Als Zeichen der Trauer trugen die Witwen schwarze Kopftücher und deshalb wurde das Dorf “das Dorf der schwarzen Kopftücher” genannt. Der Standort an der St. Michael’s Chapel ist ein herrlicher Aussichtspunkt, von dem aus Sie die Aussicht auf das Tal und die umliegenden Berge genießen können.
“SENARSKA” PFAD
Ein gut angelegter Panoramaweg führt von Strmec nach Gorenji stan oder zum Mangrtsko sedlo, dessen Name von Heu (“seno”) stammt. Da es an Winterfutter für Schafe und Ziegen mangelte, wendeten die Bauern die “vrharjenje”-Methode an – das Mähen und Ernten von Grasland auf Weiden. Die Bauern trugen das Heu in Bahnen und auf dem eigenen Rücken aus dem Mangrt-Gebiet in die Dörfer im Tal.
TAL DER HUNDERT WASSERFÄLLE
Bei starken Regenfällen fließt das Wasser in hunderten von Wasserfällen zu Tal und staut sich in Wäldern, dunklen Schluchten und unter den überhängenden Wänden. Im Winter sind sie mit Eis bedeckt, wo selbst die scheue Sonne sie nicht berühren kann. Regulierte Wanderwege führen zu den Wasserfällen in Predelica, oberhalb der Fratarica-Schlucht und in der Nemčlja-Schlucht.
MANGRT ROAD
Die Straße nach Mangrt, die höchstgelegene Straße Sloweniens, führt Sie direkt unterhalb des Mangrtsko sedlo auf eine Höhe von 2072 m. Sie ist eine der schönsten Hochgebirgsstraßen. Die Fahrt über die 12 km lange Straße und durch die fünf Tunnel ist ein unvergessliches Erlebnis, denn sie bietet wunderschöne Ausblicke auf die Julischen Alpen. Sie wurde vor dem Zweiten Weltkrieg von italienischen Soldaten in Rekordzeit größtenteils von Hand gebaut. Heute stellt sie eine ganz besondere Herausforderung für Radfahrer dar.
GEOLOGIE UND DER ERDRUTSCH VON STOVŽJE
Der Mangrt-Sattel und seine Umgebung bilden eines der schönsten und wichtigsten geologischen Erbegebiete der Julischen Alpen. Wie ein offenes Buch sind an der Oberfläche verschiedene Gesteine zu sehen, die in verschiedenen marinen Umgebungen aus der Obertrias, dem Jura und in kreidezeitlichen Sedimenten entstanden sind. Als die Alpen nach oben gedrückt wurden, wurden die über eine große Fläche verteilten Gesteine intensiv zusammengeschoben, gefaltet und geschoben, so dass sie jetzt auf relativ kleinem Raum zu sehen sind; die Ergebnisse des starken Drucks sind in einer Vielzahl von Falten, Klüften und Verwerfungen sichtbar.
In der weiteren Umgebung von Mangrt treten besondere Mergelsteinschichten, die Raibl-Schichten, zutage. In Verbindung mit extremen Niederschlägen im Jahr 2000 hatten diese Schichten eine tragische Auswirkung auf die Auslösung des Erdrutsches von Stovžje, der das Tal des Mangrtski potok-Baches heimsuchte. Der Erdrutsch gilt als die größte Naturkatastrophe in Slowenien.
Mangart-Berg und Mangrt-Sattel
FAUNA
Viele erhaltene und geschützte Tierarten sind unterhalb des Mangrt zu finden. Das Gebiet ist ein Lebensraum für Gämsen und Alpensteinböcke, und Sie können Murmeltiere und Felsenschneehühner oder den Steinadler weit oben am Himmel beobachten. Die Bergbewohner werden von Schmetterlingen, westlichen Dohlen, Alpensalamandern, Nasenvipern oder Kreuzottern begleitet. In den tiefer gelegenen Gebieten leben Auerhühner und Birkhühner, Rehe und Rothirsche.
Das Moorschneehuhn gehört zur Familie der Moorhühner und lebt oberhalb der Baumgrenze. Im Winter färben sich seine Federn weiß, um es vor Raubtieren zu schützen. Eine der größten Populationen in den Alpen lebt im Mangrt-Gebiet.
WUNDERBARE WELT DER PFLANZEN
Die grasbewachsenen Ebenen unter dem Gipfel des Mt. Mangrt sind Anfang Juli am schönsten, wenn sie in einer erstaunlichen Explosion von Tausenden von Farben blühen. Aufgrund der vielfältigen Flora und floralen Besonderheiten sind diese Ebenen weithin bekannt. Hier finden wir eines der seltenen oder das einzige Vorkommen von Alpenveilchen, Sumpf-Gelbkresse, Ähriger Trisetum und Gemeinem Beifuß. Auch der üppige Bergwald erweckt bei Bewunderern großen Respekt.
MANGRTSKA PLANINA WEIDE
Unweit des Erdrutsches von Stovžje befindet sich eine Schafweide entlang des Baches Mangrtski potok. Seit mehr als fünf Jahrhunderten bewohnen Schäfer mit ihren Schafherden in den Sommermonaten die Weide Mangrtska planina. Sie bewirtschaften, weiden und käsen noch immer auf traditionelle Weise, wie ihre Vorfahren vor ihnen.
BOVEC SCHAFE
Es handelt sich um eine einheimische slowenische Rasse, die vom ursprünglichen weißen Schaf abstammt, das in der Vergangenheit in der Alpenwelt weit verbreitet war. Es ist die perfekte Rasse für die Produktion von Milch, die traditionell zu Käse, Albumin-Hüttenkäse und Molke verarbeitet wird. Der weithin vermarktete “Bovški sir” mit geografischem Ursprung ist die Grundlage der lokalen Küche.
MANGRT UND ALPINISMUS
Der erste bekannte Bergsteiger, der 1794 den Mangrt bestieg, war Franz Josef Hannibal Hohenwart, ein Naturwissenschaftler aus Krain. Es gibt keine schriftlichen Quellen über die einheimischen Hirten und Jäger, die schon lange vor ihm jeden Zentimeter des Berges kannten.
Die beiden meistbesuchten Wanderwege führen auf den Gipfel des Mangrt (2679 m) und beginnen beide an der Berghütte Koča na Mangrtskem sedlu. Der rechte Weg, oder die slowenische Richtung, ist ein sehr anspruchsvoller markierter Weg, der in einer Stunde und 45 Minuten begangen werden kann. Der linke oder italienische Weg ist ein anspruchsvoller markierter Weg, den Sie in zwei Stunden gehen können.
Erfahrene Kletterer können den gesicherten italienischen Weg (Via ferrata Italiana) wählen, bei dem Selbstschutzausrüstung obligatorisch ist. Sie können ihn in drei Stunden begehen.

Mangart-Berg und Mangrt-Sattel
IHR SCHRITT ZÄHLT. ES BRAUCHT NICHT VIEL, ABER ES MACHT EINEN GROSSEN UNTERSCHIED.
Das raue Klima, der junge und flache Boden und die brüchigen Kalksteinfelsen begünstigen das Wachstum der alpinen Flora. Die robuste Vegetation entlang der Berg- und sonstigen Wanderwege ist an die anspruchsvollen Bedingungen dieses hochgelegenen Terrains angepasst. Aufmerksame Besucher, die die empfindliche und zerbrechliche Bergwelt zu schätzen und zu respektieren wissen, halten sich an die Richtlinien für den Naturschutz, die Bewirtschaftung und die Ästhetik der Berge und verzichten darauf, außerhalb der ausgewiesenen Wege zu wandern.

Quelle: hier
Geschenkgutschein
Unterkunft in einer Berghütte



Ausflüge und Wanderungen auf der Karte
Ihr nächstes Reiseziel in Slowenien?
Die Erjavčeva-Hütte ist das ganze Jahr über geöffnet. Reservieren Sie Ihren Aufenthalt und verbringen Sie einige Zeit im Naturparadies des Triglav-Nationalparks (UNESCO) in der Nähe von Kranjska Gora auf dem Vršič-Pass im Herzen des Triglav-Nationalparks.
Reservieren Sie Ihren Aufenthalt

