Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
Radfahren bei Vršič – Kranjska Gora, Slowenien: Ein perfekter Halt an der Erjavčeva-Hütte
Radfahren bei Vršič - Kranjska Gora, Slowenien: Ein perfekter Halt an der Erjavčeva-Hütte
Radfahren bei Vršič – Kranjska Gora, Slowenien: Ein perfekter Halt an der Erjavčeva-Hütte
Radfahren in Kranjska Gora ist ein Traum für jeden Outdoor-Enthusiasten und der Vršič-Pass, die höchste Bergstraße Sloweniens, ist eine der kultigsten Herausforderungen für Radfahrer in diesem Land. Ob Sie nun ein erfahrener Radfahrer sind oder einfach nur eine landschaftlich reizvolle Fahrt suchen, die Bezwingung des 1.611 Meter hohen Vršič-Passes ist ein lohnendes Abenteuer. Und im Herzen dieser legendären Route liegt die Erjavčeva Koča, eine einladende Berghütte, die den perfekten Halt für Radfahrer bietet , die Ruhe, Erfrischung und atemberaubende Aussichten suchen.
Das ultimative Raderlebnis in Slowenien
Der Vršič-Pass ist eine legendäre Radroute, die Radfahrer aus der ganzen Welt anzieht. Von Kranjska Gora aus geht es durch Haarnadelkurven bergauf, vorbei an einer atemberaubenden Berglandschaft und historischen Sehenswürdigkeiten wie der Russische Kapellevorbei, bevor sie den Gipfel erreichen. Der Anstieg ist anspruchsvoll, mit einer durchschnittlichen Steigung von 8-10%, aber die Panoramablicke auf die Julischen Alpen machen jeden Pedaltritt wert.
Nach einem anstrengenden Aufstieg suchen Radfahrer oft nach einem Ort, an dem sie sich ausruhen, auftanken und die unglaubliche Umgebung genießen können – undgenau hier kommt Erjavčeva Koča ins Spiel.
Radfahren bei Vršič - Kranjska Gora Slowenien: Ein perfekter Halt an der Erjavčeva-Hütte
Radfahren bei Vršič – Kranjska Gora Slowenien Ein perfekter Halt bei der Erjavčeva-Hütte
Ein herzliches Willkommen in der Erjavčeva Koča
Nur ein paar hundert Meter unterhalb des Vršič-Gipfels gelegen, ist die Erjavčeva Koča ein idealer Zwischenstopp für Radfahrer. Ob Sie eine herzhafte Mahlzeit, ein erfrischendes Getränk oder sogar eine komfortable Übernachtung benötigen, unsere Hütte bietet alles, um Ihr Raderlebnis noch besser zu machen.
- Erfrischende Getränke und traditionelles slowenisches Essen – Genießen Sie hausgemachte Eintöpfe, Suppen und traditionelle Gerichte, um nach dem Aufstieg neue Energie zu tanken. Wir bieten auch erfrischende Kaltgetränke, Kaffee und hausgemachte Kräutertees an, die sich perfekt zum Entspannen auf unserer malerischen Terrasse eignen.
- Komfortable Unterkunft – Wenn Sie ein mehrtägiges Fahrradabenteuer planen, bieten wir Ihnen Privatzimmer und Unterkünfte im Schlafsaalstil, in denen Sie sich vor Ihrer nächsten Herausforderung ausruhen können.
- Fahrradfreundliche Einrichtungen – Benötigen Sie einen sicheren Ort, um Ihr Fahrrad abzustellen? Wir haben das Richtige für Sie! Unsere Hütte ist eine fahrradfreundliche Station, in der Ihre Ausrüstung sicher ist, während Sie Ihre wohlverdiente Pause genießen.
Unvergessliche Radfahrabenteuer in Kranjska Gora
Für die Liebhaber des Radsports bieten Kranjska Gora und der Vršič-Pass ein unvergessliches alpines Erlebnis. Die Kombination aus anspruchsvollen Anstiegen, atemberaubenden Landschaften und der herzlichen slowenischen Gastfreundschaft macht dieses Ziel zu einem Muss für Radfahrer.
Ganz gleich, ob Sie nur auf der Durchreise sind oder über Nacht bleiben möchten, wir laden Sie ein, Erjavčeva Koča zu besuchen, wo Sie Komfort, köstliches Essen und die besten Aussichten in den Julischen Alpen finden werden.
Für weitere Informationen und Buchungen, besuchen Sie www.erjavcevakoca.com und machen Sie Ihr Fahrradabenteuer in Slowenien noch unvergesslicher! 🚴⛰️
Radfahren bei Vršič – Kranjska Gora Slowenien Ein perfekter Halt bei der Erjavčeva-Hütte

Radfahren bei Vršič – Kranjska Gora Slowenien Ein perfekter Halt bei der Erjavčeva-Hütte
Slowenien ist in der Tat ein verstecktes Juwel für Radbegeisterte, auch wenn dieses authentische und vielfältige Land bereits von vielen Besuchern aus aller Welt vom Lenker aus erkundet wurde. Lassen Sie sich also treiben – zuerst durch diesen Katalog und dann bei Ihrem nächsten Radurlaub. Wir bieten Ihnen eine Auswahl der besten Raderlebnisse in der Region, und noch viel mehr erwartet Sie, wenn Sie jedes einzelne der slowenischen Radreiseziele besuchen.
ZEHN GRÜNDE, SLOWENIEN MIT DEM FAHRRAD ZU BESUCHEN
Es ist grün! Eine gut erhaltene natürliche Umgebung, die von mächtigen Wäldern, frischer Luft und sauberem Wasser beherrscht wird. “Feel Green” ist nicht nur ein Gimmick, sondern ein Gefühl, das Sie erleben, wenn Sie nach Slowenien kommen.
Vielfältige Landschaft – Slowenien ist ein Treffpunkt verschiedener geografischer Regionen, und es ist nur recht und billig, dass sich dieser Fahrradkatalog an der Natur orientiert. Im Hinblick auf die Konturen, das Klima und die Vegetation haben wir die Radreiseziele in fünf Radregionen zusammengefasst, um Ihnen die Auswahl Ihres nächsten Urlaubs zu erleichtern:
– DIE ALPEN
– VORALPENLAND
– KARSTHOCHFLÄCHEN UND PLATEAUS
– WEINBERGHÜGEL UND ÖSTLICHE EBENEN
– MITTELMEER SLOWENIEN
Slowenien ist zum Greifen nah! Dies ist ein kleines, aber abwechslungsreiches und in vielerlei Hinsicht reiches Land, dessen Vielfalt man sogar an einem langen Wochenende mit dem Fahrrad erleben kann. Aber um sich wirklich auf die Natur und die Menschen hier einzulassen, brauchen Sie eine Woche oder mehr Urlaub. Und dann werden Sie mehr wollen!
Die Freundlichkeit der Einheimischen und die ausgeprägte Radfahrkultur – Radfahren ist in der slowenischen Umwelt tief verwurzelt, sei es in Bezug auf den Tourismus, den Sport oder einfach als Fortbewegungsmittel. Die Einheimischen erzählen Ihnen gerne von dieser oder jener tollen Strecke oder helfen Ihnen, sich zu orientieren, und in jeder Stadt finden Sie einheimische Radfahrer, mit denen Sie sich zusammentun können, um das Land wirklich zu entdecken.
Das Reisen mit dem Fahrrad in Slowenien ist voller positiver Überraschungen und gleichzeitig ist es eines der sichersten Länder Europas.
Die Natur ist zugänglich – Wenn Sie von einer slowenischen Straße in den Wald abbiegen, werden Sie nicht von irgendwelchen “Betreten verboten”-Schildern aufgehalten, sondern vom erfrischenden Schatten und dem freien Zugang zu fast allen Wäldern und Hochebenen des Landes begrüßt. In Slowenien gibt es einige Einschränkungen für Radfahrzeuge in der Natur, aber das wird Sie nicht davon abhalten, wunderbare Erfahrungen zu machen.
In Slowenien können Sie zu jeder Jahreszeit Rad fahren, wobei die Radsaison in den meisten Orten im April beginnt und im November endet, aber in Istrien können Sie aufgrund des mediterranen Einflusses das ganze Jahr über Rad fahren.
In Teilen Sloweniens leben immer noch wilde Tiere, und vielleicht sehen Sie ein Schild mit der Aufschrift “Vorsicht, Bären! (in Wirklichkeit heißt es: “Pozor, območje medveda!”). Aber Sie haben nichts zu befürchten, die geschützten Wildtiere bleiben abseits der Wege und haben mehr Angst vor Ihnen als vor ihnen, so dass es fast unmöglich ist, ihnen zu begegnen.
Reiche Geschichte und Kultur – In Slowenien können Sie Ruinen aus der Römerzeit erkunden, mittelalterliche Schlösser besichtigen oder einige der noch immer sehr aktiven Handwerksmeister kennenlernen.
Das Radfahren muss fast mit den “Geschmäckern” Sloweniens enden (oder vielleicht beginnen) – in authentischen lokalen Gasthäusern, mit einem Glas hervorragenden slowenischen Weins und einem der traditionellen Gerichte und Desserts.
In Slowenien werden Sie lernen, dass der “perfekte Wanderweg” nicht nur darin besteht, einen fantastischen Wildnispfad zu genießen oder einen serpentinenreichen Anstieg zu bezwingen, sondern eine Fahrt zu genießen, die mit der Umgebung, den Menschen, der Natur, der Kultur, der Küche und den Überraschungen hinter jeder Biegung verwoben ist.
Radfahren bei Vršič – Kranjska Gora Slowenien Ein perfekter Halt bei der Erjavčeva-Hütte
Radfahren bei Vršič – Kranjska Gora Slowenien Ein perfekter Halt bei der Erjavčeva-Hütte
DAS SOČA-TAL: BOVEC, KOBARID, TOLMIN
Unter den hohen Julischen Alpen, am Rande Unter den hohen Julischen Alpen, am Rande des Triglav Nationalparks, liegt ein malerisches Tal, durch das sich der smaragdgrüne Fluss Soča schlängelt.
Die Natur, die hier praktisch unberührt ist, ist reich geschmückt und beherbergt eine Fülle von Schätzen: Alpengipfel und grüne Hügel, kristallklare Flüsse, bezaubernde Wasserfälle, Tümpel und Schluchten, Heilquellen und geheimnisvolle Höhlen. Entlang des Weges gibt es unzählige Punkte, die Sie innehalten und staunen lassen.
Markierte Trails trainieren Biker. Mountainbiker können an den steilen Hängen der Julischen Alpen hoch über Bovec, Kobarid und Tolmin schwitzen und sich sonnen, die Aussicht vom Kolovrat genießen und die reizvolle Šentvid-Niederung und die höchsten Punkte der Hochebene 167-2.040 m über dem Meeresspiegel, die abgelegenen Dörfer oberhalb von Baška grapa oder das malerische Grenzgebiet von Slavia Friulana erkunden. Rennradfahrer sollten sich den Aufstieg über den Vršič (1.611 m), den höchsten Straßenpass Sloweniens, nicht entgehen lassen. Eine noch größere Herausforderung könnte der Aufstieg auf die höchste Straße Sloweniens sein, die zum Mangart-Sattel (2.040 m) führt. Wenn Sie lieber in die Pedale treten möchten, sollten Sie die Routen entlang der Flusstäler von Soča, Koritnica, Nadiža, Tolminka, Idrijca und Bača ausprobieren. Kombinieren Sie das Radfahren mit der Entdeckung und dem Kennenlernen des reichen Kultur- und Naturerbes dieser Gebiete. Die lokalen Überreste des Ersten Weltkriegs bieten eine echte Reise in die reiche Geschichte des Tals und seiner Umgebung. Wir laden Sie ein, die Quelle des Flusses Soča, die Wasserfälle Kozjak und Boka, die Tolmin-Schluchten und die großen Schluchten der Soča, die Festung Kluže, das Ko- barid-Museum und die Gedenkkirche des Heiligen Geistes in Javorca zu besuchen. Unterwegs sollten Sie sich den berühmten Bovec-Käse und ein Frika-Omelett mit einheimischem Tolminer Käse gönnen und sich mit Bovec-Krafi-Knödeln und süßen Kobarid-Knödeln versüßen.
KRANJSKA GORA
Sie können die Gegend um Kranjska Gora in einem tollen Tempo mit dem Fahrrad erkunden. Sie können sich für einen leichten Rhythmus auf den Pedalen oder für anspruchsvollere Ausflüge ins Herz der Alpentäler entscheiden.
Zu diesem Zweck haben wir eine Karte mit markierten Radwegen im Oberen Sava-Tal erstellt, auf der mehr als 200 km ausgeschilderte Routen verzeichnet sind. Die Karte bietet auch freundliche Hinweise auf sehenswerte Besonderheiten und ist eine gründliche und wahrscheinlich die angenehmste Art, diesen Teil Sloweniens kennen zu lernen. Sie können sie in einem der Touristeninformationszentren in Kranjska Gora, Mojstrana und Rateče abholen. Auf der Dreiländer-Radroute, die an der Grenze zu Österreich und Italien beginnt, können Sie auch durch das Radovna-Tal nach Bled hinunterfahren. Und von den gepflegten Wegen aus können Sie an vielen Stellen in die Wildnis abfahren. Echte Biker werden sich den Aufstieg zum höchsten Straßenpass Sloweniens, dem 1611 m hohen Vršič, nicht entgehen lassen wollen. Sie können auch eine Radtour durch die Ju- lischen Alpen unternehmen. Ein Rundradweg führt von Kranjska Gora über Bled, Bohinj, Tolmin, Kobarid, Bovec und Vršič zurück nach Kranjska Gora. Die gesamte Schleife, die 232 km lang ist, kann in fünf Etappen oder fünf Tagen bewältigt werden. In Kranjska Gora gibt es auch einen Bikepark für alle, die den Adrenalinspiegel in die Höhe treiben möchten.
Radfahren bei Vršič – Kranjska Gora, Slowenien: Ein perfekter Halt an der Erjavčeva-Hütte
Unvergessliche Radfahrabenteuer in Kranjska Gora
Für die Liebhaber des Radsports bieten Kranjska Gora und der Vršič-Pass ein unvergessliches alpines Erlebnis. Die Kombination aus anspruchsvollen Anstiegen, atemberaubenden Landschaften und herzlicher slowenischer Gastfreundschaft macht dieses Ziel zu einem Muss für Radfahrer.
Ganz gleich, ob Sie nur auf der Durchreise sind oder über Nacht bleiben möchten, wir laden Sie ein, Erjavčeva Koča zu besuchen, wo Sie Komfort, köstliches Essen und die besten Aussichten in den Julischen Alpen finden werden.
Für weitere Informationen und Buchungen, besuchen Sie www.erjavcevakoca.com und machen Sie Ihr Fahrradabenteuer in Slowenien noch unvergesslicher! 🚴⛰️
Unterkunft in einer Berghütte



Ausflüge und Wanderungen auf der Karte
Ihr nächstes Reiseziel in Slowenien?
Die Erjavčeva-Hütte ist das ganze Jahr über geöffnet. Reservieren Sie Ihren Aufenthalt und verbringen Sie einige Zeit im Naturparadies des Triglav-Nationalparks (UNESCO) in der Nähe von Kranjska Gora auf dem Vršič-Pass im Herzen des Triglav-Nationalparks.
Reservieren Sie Ihren Aufenthalt

