Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
Slowenien Naturparks
Slowenien Naturparks
Slowenien Naturparks
GRÜN. ÜBERALL!
Von den Alpen bis zum Mittelmeer, von der pannonischen Ebene bis zum Karst – Sloweniens grüne Wunder erwarten Sie.
Das allererste Land, das als Global Green Destination ausgezeichnet wurde, verfügt über 48 große Naturschutzgebiete und Naturparks, 52 Naturreservate und 1217 Naturdenkmäler. Die erstaunliche geografische Vielfalt Sloweniens ermöglicht es Ihnen, die reiche Artenvielfalt zu erleben.
Im alpinen Slowenien werden Sie neben der unberührten Natur und den Bergen auch die geologische Geschichte der Erde und das weltweit bedeutende Bergbauerbe kennenlernen. Im mediterranen Slowenien werden Sie neben der schönen Küste auch die Vogelwelt der Feuchtgebiete und die Geheimnisse des unterirdischen Karsts kennenlernen. Im pannonischen Slowenien werden Sie von den Heilbädern und dem Mineralwasser sowie dem einzigartigen Erbe der Landschaft verwöhnt. Die gut erhaltene Natur in Zentralslowenien mit ihren Urwäldern, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes stehen, lockt bereits am Rande der Hauptstadt Ljubljana.
Die Entwicklung des Tourismus in Slowenien folgt den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und der Koexistenz mit der Natur. Das zeigt sich auch in den Naturparks und Naturschutzgebieten, die in dieser Publikation vorgestellt werden. Sie werden so verwaltet, dass Ihre Erlebnisse in ihnen sowohl umweltfreundlich als auch authentisch sind. Lassen Sie sie Ihre Ausgangspunkte für die Entdeckung des grünen Sloweniens und seiner vielen anderen nachhaltigen grünen Reiseziele und kulturellen Attraktionen sein.
Slowenien Naturparks
ALMSLOWENIEN
Slowenien Naturparks
Von den höchsten Bergen des Landes zu seinen ältesten Hügeln
Das alpine Slowenien ist voller Überraschungen.
Die Julischen Alpen, die Kamnik-Savinja-Alpen, die Karawanken und das Pohorje-Gebirge bewahren die natürlichen und kulturellen Schätze des grünen Berg- und Hügellandes Sloweniens. Neben dem Triglav-Nationalpark, einem Geopark und zahlreichen Schutzgebieten bietet das alpine Slowenien grenzenlose Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung in der Natur.
Probieren Sie die gepflegten und gut ausgeschilderten Wander- und Radwege aus. Fordern Sie sich mit Wassersport heraus. Besuchen Sie das Nordic Centre in Planica und genießen Sie den Schnee im Sommer! Gehen Sie Skifahren in Kranjska Gora, Kanin, Vogel, Rogla und Pohorje. Genießen Sie einen aktiven Urlaub im Soča-Tal. Erkunden Sie die Gegend von Bled und Bohinjdie Teil des Alpine Pearls-Netzwerks von Urlaubszielen mit umweltfreundlicher Mobilität sind.
Besuchen Sie die historischen Städte der Gorenjska-Region, wie Kranj mit seiner Schlucht, die sich durch das Stadtzentrum zieht, und das hübsche Radovljica mit seiner Bienenzuchttradition. Erkunden Sie den Pfad des Friedens in Bovec, Kobarid und Tolmin in der Region Posočje.
Entdecken Sie die grünen Ziele der Regionen. In Koroška können Sie in die Unterwelt von Peca hinabsteigen und die faszinierenden Städte Slovenj Gradec und Radlje ob Dravi besuchen. In der Region Pohorje besuchen Sie Maribor, wo sich die älteste Weinrebe der Welt befindet, und das Thermalbad Zreče im Bergdorf Rogla. Weitere Gebiete, die mit Stolz den Titel “grünes Reiseziel” tragen, sind Solčava und das Logar-Tal, Cerkno und das Partisanenkrankenhaus Franja sowie Kranjska Gora.
Der einzige Nationalpark Sloweniens,
widmet sich der Erhaltung eines Gebiets mit unberührter Natur in den Alpen. Er ist nach dem Berg Triglav benannt, dem höchsten Berg Sloweniens und dem Symbol der Nation.
Sie verläuft über die höchsten Gipfel der Julischen Alpen, entlang von Bergrücken, Bergwänden, tief eingeschnittenen Tälern, Schluchten, Wildwasserflüssen, Wäldern, Bergwiesen und Geröllfeldern, Hochgebirgskarst und Gletscherseen. Hier gibt es den größten permanenten See Sloweniens, die tiefste Höhle, die Quelle des längsten Flusses Sloweniens, die höchsten Niederschlagsmengen Sloweniens und den Ort mit den niedrigsten aufgezeichneten Temperaturen. Er ist einer der ältesten Nationalparks in Europa und gehört zu den UNESCO ersten MAB-Biosphärenreservat in Slowenien und dem Natura 2000-Netzwerk.
840 km2 Fläche
10.000 Tier- und Pflanzenarten
19 endemische Pflanzenarten –
163 Vogelarten
36 geschützte Säugetierarten
2864 m hoch Triglav ist Sloweniens höchster
Berg
erstmals 1924 als Park ausgewiesen

Unverzichtbare Erlebnisse
Slowenien Naturparks
Wandern Sie auf den gut ausgeschilderten und gepflegten Wanderwegen des Parks. Der Triglavska Bistrica Trail beginnt am Slowenischen Alpenmuseum in Mojstrana und führt zu den Peričnik-Wasserfall und der Nordwand des Triglav. Die Soča Pfad, der nach Bovec führt.führt, beginnt an der Quelle des smaragdgrünen Flusses Soča. Der Rundweg Goreljek führt entlang der Torfmoore und der waldbedeckten Pokljuka-Hochebene.
Blicken Sie in die Tiefen der Schluchten. Die Mostnice-Schluchten sind an manchen Stellen bis zu 20 Meter tief! Auf der niedrigsten Erhebung des Parks liegen die steilen Wände und Becken der Tolminer Schluchten.
Wandern Sie in einem malerischen Alpental. Wandern Sie vom Nordic Centre in Planica, wo sich die Skisprungschanzen befinden, nach Tamar, wo Sie einen der atemberaubendsten Ausblicke auf die Julischen Alpen.
Erkunden Sie die Ausstellungen in den Infozentren. Dom Trenta bietet eine Multivisionspräsentation des Parks, eine Filminstallation über Wälder, eine Videoinstallation mit 8 Bildschirmen über den Fluss Soča und das Museum des Trenta-Tals mit einer Sammlung des ethnologischen Erbes. Die TNP Zentrum in Bohinj bietet eine Ausstellung über den See, ein “Zimmer mit Aussicht” und das Bohinj-Haus. Das Infozentrum Triglavska Roža in Bled zeigt die Ausstellung Paradies unter dem Triglav und eine Multimedia-Installation.
Lassen Sie sich mit alpinen Spezialitäten verwöhnen. Probieren Sie die lokalen Käsesorten Tolminc, Bovški und Mohant sowie typische Gerichte wie Tolminska frika frittatas und Kobariški štruklji strudels.

Quelle: hier
A1-Poster
A1-Poster
Unterkunft in einer Berghütte



Ausflüge und Wanderungen auf der Karte
Ihr nächstes Reiseziel in Slowenien?
Die Erjavčeva-Hütte ist das ganze Jahr über geöffnet. Reservieren Sie Ihren Aufenthalt und verbringen Sie einige Zeit im Naturparadies des Triglav-Nationalparks (UNESCO) in der Nähe von Kranjska Gora auf dem Vršič-Pass im Herzen des Triglav-Nationalparks.
Reservieren Sie Ihren Aufenthalt


Souvenirs Online Shop
A1-Poster