Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: Slovenian English English Bosnian Dutch Croatian Czech Danish Dutch Finnish French Deutsch Hungarian Italian Polish Serbian Slovak Spanish Swedish Deutsch

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Das Land, in dem Wanderwünsche wahr werden

Wer die Welt gerne auf eigenen Füßen erkundet, wird sich in Slowenien wie zu Hause fühlen! Die Slowenen sind leidenschaftliche Wandererund sie empfehlen Besuchern mit Stolz, die unglaubliche Vielfalt der Landschaft des Landes zu erkunden. Hier, wo die Alpen mit dem Mittelmeer und die Pannonische Tiefebene mit den Geheimnissen des Karsts flirten, können Sie ständig neue Routen zu Naturattraktionen erkunden, immer wieder auf gastfreundliche Einheimische und 365 Tage im Jahr unvergessliche Erlebnisse genießen .

Erfahrene Wanderer sind von den höchsten Teilen Sloweniens begeistert. Im Hochgebirge im Nordwesten und Norden Sloweniens laden drei alpine Gebirgszüge dazu ein, gut ausgeschilderte und anspruchsvollere Routen zu erkunden.

Das malerische Hochland im Herzen Sloweniens bietet Routen, die auch für weniger erfahrene Wanderer geeignet sind. Wandern ist auch dort eine ausgezeichnete Erholung, wo die Erdoberfläche nur bis zur Höhe von mit Weinreben bedeckten Hügeln ansteigt oder flach wird! Im Flachland können Sie zwischen leichten Wanderungen und thematischen Routen wählen.

Die richtigen Ziele für Ihr Fitnessniveau finden Sie in spezialisierten Wanderzielen, Unterstützung für Ihren Wanderurlaub in Wanderunterkünften und Möglichkeiten für geführte Touren in Sportagenturen und mit erfahrenen lizenzierten Bergführern. Sie sorgen dafür, dass die Wege, auf denen ein verantwortungsvolles Verhalten jederzeit zu beachten ist, noch schöner und sicherer werden.

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Schritt für Schritt

Auf über 20.000 Quadratkilometern bietet Slowenien mehr als 10.000 Kilometer markierte Bergwanderwege und mehr als 5.000 Kilometer markierte thematische Wanderwege. Sie können die Vielfalt auf Schritt und Tritt genießen. An jeder Weggabelung werden Sie sich wünschen, in beide Richtungen gehen zu können. Wenn Sie an einem Ziel angekommen sind, lockt schon das nächste. Hier sind Sie richtig! Es wartet auf Sie.

Verantwortlich Slowenien

Slowenien ist ein grünes Boutique-Reiseziel für verantwortungsbewusste Menschen, die Natur und Gesundheit, lokale Kultur und authentische Erlebnisse schätzen. Diejenigen, die Slowenien für ihren Wanderurlaub wählen, respektieren die Prinzipien der sicheren Erkundung der Berge und des Naturschutzes, wo immer sie hingehen.

Nachhaltigkeit ist unsere Verpflichtung.

Das Grüne Programm des slowenischen Tourismus ist ein Beispiel für nachhaltige Tourismusentwicklung in Europa. Mehr als 200 Anbieter, Reiseziele, Parks, Attraktionen, Agenturen und Restaurants haben bereits das slowenische Grüne Zertifikat erhalten. Darunter sind auch spezialisierte Wanderziele und Anbieter.

Sicherheit ist die Grundlage für einen Urlaub.

Slowenien wird seit Jahren zu den zehn sichersten Ländern der Welt gezählt. Sicherheit und Gesundheit sind auch mit internationalen Reisestandards verbunden und diese sind in Slowenien mit den Labels Green&Safe und Safe Travels gekennzeichnet. Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer sowie zum Schutz der Umwelt beim Wandern die Sicherheitsempfehlungen für die Berge und die Regeln für die einzelnen Naturschutzgebiete!

Die Vielfalt verbindet alle Merkmale Europas.

Slowenien verkörpert die Essenz all dessen, was Europa zu bieten hat. Es ist das einzige Land, das die Alpen, das Mittelmeer, den Karst und die Pannonische Tiefebene miteinander verbindet. Wo auch immer Sie sich aufhalten, Sie befinden sich in der Nähe der Ausgangspunkte für Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade.

Die Natur ist die Inspiration für den Tourismus.

Outdoor-Aktivitäten passen gut zur exquisiten lokalen Küche, zu Gesundheit und Wohlbefinden, zu Städte- und Kulturerlebnissen und zu echten Möglichkeiten für geschäftliche Veranstaltungen. Auch in Gebirgsorten!

Authentizität ist die Essenz einzigartiger Erlebnisse.

Die authentischsten lokalen Erlebnisse, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt, tragen das Label Slovenia Unique Experiences. Einige davon sind Wanderungen im Hochgebirge oder in den von Bären bewohnten Wäldern! Die Qualität der zertifizierten einzigartigen Erlebnisse wird von der slowenischen Tourismusbehörde garantiert.

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Hohe Berge

Denn Sie wollen über die Baumgrenze hinausgehen.

Passionierte und erfahrene Bergsteiger werden von Wegen angezogen, die in die höchsten Regionen Sloweniens führen. In den slowenischen Alpen gibt es 352 Gipfel, die höher als 2.000 Meter sind!

Angeführt vom Triglav (2.864 m), dem höchsten Berg Sloweniensüberraschen die Julischen Alpen mit dem reichen Erbe des Triglav-Nationalparks, Flüssen und Seen. Die Karawanken und ihr höchster Gipfel, der Stol (2.236 m), laden Sie ein, interessante geologische Besonderheiten zu entdecken. Gletschertäler und Almen erwarten Sie in den Kamnik-Savinja-Alpen und deren höchstem Gipfel, dem Grintovec (2.558 m).

Das Hochgebirge kann im Sommer (von Mai bis Oktober) erkundet werden, aber nur, wenn Sie richtig vorbereitet sind, mit voller Ausrüstung und einem Führer. Im Winter können dort bis zu fünf Meter Schnee liegen. also gehen Sie nicht ohne sorgfältige Vorbereitung, Ausrüstung und einen Führer auf den Berg!

Von wenigen Ausnahmen abgesehen, sind die Berghütten im Winter geschlossen.

Die Erjavčeva koča am Vršič-Pass ist im Winter geöffnet!

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Einzelne Anstiege und Fernwanderwege

In Slowenien ist das Wandern in den Bergen schon seit mehr als einem Jahrhundert eine der beliebtesten Formen der Freizeitgestaltung. Der slowenische Alpenverein sorgt dafür, dass die Wege, die zu den nahe gelegenen Hügeln und zu den höchsten Gipfeln führen, markiert sind. Sie haben die Wahl zwischen einzelnen Zielen, die Sie in wenigen Stunden erreichen können, und Etappen von Fernwanderwegen, die sich für Mehrtagestouren eignen. Sie verbinden mehrere Regionen und sind in internationale Netzwerke von Fernwanderwegen eingebunden.

Thematische Pfade für Neugierige

Mehr als 700 thematische Wanderwege ermöglichen es Ihnen, die Besonderheiten Sloweniens, einzelner Regionen oder Orte kennen zu lernen. Die Wanderwege sind meist kurz und kreisförmig, für alle Generationen und für Familien geeignet. Sie stellen das Natur- und Kulturerbe, die Gastronomie und die Völkerkunde vor und laden auch dazu ein, den Wald kennenzulernen und sich sportlichen Herausforderungen zu stellen.

Für Winterwanderer und Eiskletterer

Winterwanderungen im Hochgebirge sind wegen der Höhe der Schneedecke und der Lawinengefahr nicht zu empfehlen, aber wenn der Winter Ihre Leidenschaft ist, sollten Sie sich um alle Sicherheitsaspekte kümmern!

Sie können die Erkundung des Winters mit Skitouren in Begleitung eines Führers oder mit Langlauf auf zahlreichen Loipen kombinieren. Außerdem gibt es gefrorene Wasserfälle für leichtes oder fortgeschrittenes Eisklettern und kombinierte Routen für das Dry-Tooling. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Klettererlebnis sicher ist!

Klettersteige für erfahrene Kletterer

Auf anspruchsvolleren Wanderwegen helfen Ihnen Abschnitte gesicherter Klettersteige, d.h. Standard-Klettersteige mit Sprossen und Stahlseilen, Ihr Ziel zu erreichen. Anfänger sollten Klettersteige nur in Begleitung von Führern besteigen! Sie können auch sportliche Klettersteige besuchen, um das Klettervergnügen zu genießen, ohne sich auf ein bestimmtes Wanderziel zu konzentrieren.

Routen für Bergläufer

Neben dem normalen Berglauf im Hochgebirge ist auch das Laufen im Freien auf leichter zugänglichen und landschaftlich reizvollen Hügeln und in der Nähe von Städten, d.h. das Trailrunning, eine attraktive Form der Bewegung im Freien. Sie können in Slowenien eine Kombination aus Laufen und Wandern im Freien auf leichteren und kürzeren Strecken genießen oder Wettkampfstrecken erkunden. Bitte beachten Sie, dass Berg- und Trailrunning Erfahrung im Laufen voraussetzt! In Slowenien können Anfänger geeignete kumulative Höhenmeter wählen, während fortgeschrittene Berg- und Trailläufer an Wettkämpfen teilnehmen können.

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Stellen Sie sicher, dass Sie sicher wandern

Planen Sie Ihre Wanderungen

Wenn Sie in die Berge gehen, planen Sie Ihre Zeit und Ihre Route sorgfältig. Berücksichtigen Sie Ihr Fitnessniveau und prüfen Sie die Wetterbedingungen. Wegen der Gefahr von Gewittern empfiehlt es sich, früh am Morgen in die Berge zu fahren. Jemand unten im Tal sollte über Ihre Reiseroute Bescheid wissen! Halten Sie Ihre Fortschritte in den Bergtagebüchern entlang des Weges fest. Erkundigen Sie sich im Voraus und buchen Sie Übernachtungen in Berghütten, wo Sie sich mit Essen und Trinken stärken können. Bleiben Sie beim Wandern auf den markierten Pfaden. Folgen Sie den Markierungen und nicht irgendwelchen momentanen Launen!

Karten und Anwendungen verwenden

Ihr bestes Hilfsmittel auf dem Weg sind gedruckte Bergsteigerkarten im Maßstab 1 : 50.000 und 1 : 25.000 und Führer für ausgewählte Gebirgszüge. Sie finden diese in Buchhandlungen, Wanderunterkünften und Touristeninformationen in den Wanderzielen. Beachten Sie, dass es an vielen Orten in den Bergen keinen Handyempfang gibt. Wenn Sie eine Route planen, laden Sie zunächst die entsprechenden GPS-Tracks der ausgewählten Routen sowie digitalisierte topografische Karten und Anwendungen wie maPZS, Outdooractive, Slovenia Trail, Alpe Adria Trail, Juliana Trail, Monolit2Go, Komoot und andere auf Ihr Mobiltelefon.

Gut ausgerüstet sein

Die häufigste Ursache für Ausrutscher ist ungeeignetes Schuhwerk. Schützen Sie Ihre Füße mit Schuhen, die den Knöchel gut stützen und tief profilierte, steife Sohlen haben. Nehmen Sie ausreichend Wasser und energiereiche Nahrung, warme Kleidung (Anorak, Mütze, Handschuhe, langärmeliges Hemd), ein Mobiltelefon mit vollem Akku und ein persönliches Erste-Hilfe-Set in Ihren Rucksack. Im Hochgebirge sollten Sie einen Helm, eine Stirnlampe mit Ersatzbatterien und eine Sicherheitsdecke mitnehmen. Auf schwierigeren Routen mit geschützten Abschnitten (Klettersteigen) sollten Sie außerdem eine Selbstschutzausrüstung mitnehmen, die Sie auch zu benutzen wissen müssen.

Gehen Sie im Winter nicht allein!

Die richtige Ausrüstung ist im Winter noch wichtiger. Stellen Sie sicher, dass Sie hochwertige Stiefel, Gamaschen und Kleidung tragen. Nehmen Sie einen Eispickel und Steigeisen mit und nehmen Sie wegen der Lawinengefahr eine perfekt funktionierende Lawinenausrüstung mit (ein LVS-Gerät an Ihrem Anzug und eine Sonde und Schaufel in Ihrem Rucksack). Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wie man diese Ausrüstung benutzt! Denken Sie daran, dass viele Hütten im Winter nicht geöffnet sind. Beachten Sie die Wettervorhersage. Gehen Sie frühestens drei Tage nach einem starken Schneefall oder Tauwetter in die Berge. Gehen Sie nicht auf eigene Faust auf Winterwanderungen! Nehmen Sie an organisierten, geführten Wanderungen teil oder vereinbaren Sie eine Route mit einem Bergführer, der vom slowenischen Alpenverein lizenziert ist.

Berücksichtigen Sie, wie Sie sich fühlen

Gehen Sie nur auf Wanderungen, wenn Sie gesund sind. Gehen Sie in einem Tempo, das Ihrem körperlichen Fitnesszustand entspricht. Müdigkeit verringert die Konzentration. Achten Sie beim Wandern auf regelmäßige Pausen und füllen Sie Ihre Energie mit geeigneten Speisen und Getränken wieder auf. Produzieren Sie keinen Abfall und stören Sie die Tiere nicht. Wenn Sie glauben, sich verlaufen zu haben, kehren Sie sofort zum letzten markierten Ausgangspunkt zurück!

Im Falle eines Unfalls verhalten Sie sich ruhig

Bleiben Sie im Falle eines Unfalls ruhig, schätzen Sie die Situation ein und schützen Sie sich und das Opfer vor unmittelbarer zusätzlicher Gefahr. Rufen Sie die Notrufnummer 112 an oder senden Sie eine kurze Nachricht an diese Nummer, in der Sie angeben, wer Sie sind, was passiert ist, wo und wann, wie viele Opfer es gibt, wie ihre Verletzungen aussehen und welche Art von Hilfe Sie benötigen. Die Rettung bei Unfällen wird von der slowenischen Bergrettungsorganisation durchgeführt. Denken Sie daran, dass die Hilfe möglicherweise erst mehrere Stunden später eintrifft.

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien
Hiking at Vršič Kranjska Gora Slovenia
Wanderungen auf dem höchsten Parkplatz

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

In die hohen Berge von den Alpenresorts

Erkunden Sie die Unterschiede zwischen den Julischen Alpen, den Karawanken und den Kamnik-Savinja Alpen. Von beliebten Bergorten aus können Sie die höchsten Gipfel Sloweniens bezwingen. Bezwungene Gipfel belohnen Sie mit außergewöhnlichen Aussichten über mehrere Gebirgszüge, das Hochland und die grünen Täler unter Ihnen.

Wo Sie im Hochgebirge wandern können

Von Seen und Flüssen zum Triglav

Im unberührten Bohinj und Bled, mit seinem berühmten See, im sportlichen Kranjska Gora und Orten zwischen den weißen Wassern des Soča-Tals geht der Blick immer weiter in den Himmel! In Sloweniens erstem UNESCO-Biosphärenreservat werden Sie von den Gipfeln der Julischen Alpen umarmt. Wählen Sie die Routen zu diesen Gipfeln je nach Ihrer körperlichen Fitness. Gehen Sie mit Führern auf den Triglav (2.864 m), den höchsten Berg Sloweniens.

Im Königreich von Goldhorn

Die Julischen Alpen in Slowenien gelten als das Königreich des Goldhorns. Die größten Schätze dieses Königreichs werden seit fast einem Jahrhundert vom Triglav-Nationalpark geschützt. Neben dem Natur- und Kulturerbe und dem nachhaltigen Zusammenleben von Natur und Mensch erwarten Sie im Park auch viele leichte und schwierige Berg- und Wanderwege, Fernwanderwege und Verbindungswege. Gehen Sie dort mit einem Gefühl für den Umweltschutz wandern und halten Sie sich an alle Regeln, die im Park gelten!

Auf einer Karawane von Bergen

Der nördliche Rand Sloweniens umfasst die Karawanken und ihre Aussicht auf grüne Wälder und weiße Felsen. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und lernen Sie die geologischen Besonderheiten in der Dovžan-Schlucht bei Tržič und im Geopark Karawanken unter der Schirmherrschaft der UNESCO kennen. Der Berg Peca (Petzen) in Koroška, der faszinierende unterirdische Erlebnisse bietet, ist ebenfalls Teil des Parks.

Unter den höchstgelegenen Farmen

Vom Krvavec in den Kamnik-Savinja-Alpen haben Sie einen schönen Blick auf das Becken der slowenischen Hauptstadt. Lernen Sie das Leben der Schafhirten auf der Hochebene Velika Planina kennen. Die höchstgelegenen Bauernhöfe erwarten Sie auf der Solčava-Panoramastraße, die sich über das berühmte Logar-Tal erhebt – ein Gletschertal mit Wasserfällen und einem märchenhaften Wald.

Abfahrten zu Hügeln und Tälern

Die Erlebnisse im Hochgebirge sind untrennbar mit den Besonderheiten des voralpinen Hügellandes und der tiefer gelegenen Gebiete Sloweniens verbunden. Während man Sloweniens abwechslungsreiches Terrain auf fast jeder Wanderung sehen kann, sind es die Fernwanderwege, die diese außergewöhnliche Vielfalt auf eine wanderfreundliche Weise verbinden.

Hikes mit einem professionellen Bergführer

Wandern in Vršič Kranjska Gora Slowenien

Soča-Tal

Julische Alpen

Der westliche Teil des Triglav-Nationalparks wird vom Soča-Tal begrenzt, das von der Quelle und dem Flusslauf dieses smaragdgrünen Juwels eines Flusses geprägt ist. Der Fluss hat sich seinen Weg zu seiner Mündung ins Meer im Golf von Triest durch die großen und kleinen Soča-Becken, entlang der Becken von Bovec, Kobarid und Tolmin und durch das enge untere Soča-Tal gebahnt. Auf diese Weise hat sie eine wunderbare Kulisse für die Entwicklung eines attraktiven Outdoor-Tourismus zu jeder Jahreszeit geschaffen.

Kranjska Gora

Julische Alpen

Das Obere Sava-Tal mit Kranjska Gora, einem weltberühmten Skigebiet, bietet auch im Sommer außergewöhnliche Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung. Wandertouren in den hohen Gipfeln der Julischen Alpen oder den etwas niedrigeren Gipfeln der Karawanken stellen selbst die anspruchsvollsten Wanderer zufrieden. Es ist kein Zufall, dass das Slowenische Alpenmuseum seinen Sitz in Mojstrana, in der Nähe von Kranjska Gora, hat.

Selbst im September zieht der Julian Alps Trail Run mehr als 2.000 Läufer und Wanderer an, die die Herausforderung der Julischen Alpen genießen.

Kranjska Gora ist die Heimat der Gorenjska-Küche, wie Wurst, Kohl, žganci (Mus), und hier können Sie die charakteristischen rateški krapi (Knödel) probieren. Im Sommer wird das abwechslungsreiche Angebot durch Radfahren, Wandern und Klettern auf mit einem Stahlseil und Sprossen gesicherten Routen (Klettersteig) und im Winter durch Skifahren, Langlauf und Schlittschuhlaufen ergänzt.

Slemenova Špica

Von Vršičklettern Sie zu einem kleinen Sattel und biegen dann unter der Wand von Mojstrovkaab, wo der Weg Sie über ein Geröllfeld zur grasbewachsenen Sleme und den Seen unter Slemenova Špica.

Benennung auf der Karte: 12

Wanderzeit: 2 Stunden

Länge: 5,5 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

Höhenunterschied: 300 m

Startpunkt: Vršič

GPS-Koordinaten: 46.4354 N, 13.7441 E

An Prisank

Der Aufstieg führt Sie von Vršič entlang der südlichen Hänge des Berges zum Zadnjica-Tal und bietet wunderschöne Ausblicke auf das Soča-Tal und die umliegenden Zweitausender, bis hin zum Gipfel eines der beliebtesten Berge in Slowenien.

Benennung auf der Karte: 13

Wanderzeit: 7 Stunden

Länge: 6,5 km

Schwierigkeitsgrad: mittel bis sehr schwierig

Höhendifferenz: 936 m

Startpunkt: Vršič

GPS-Koordinaten: 46.4354 N, 13.7441 E

YouTube player
YouTube player

Quelle: hier

-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.
-38%
New
-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.
-38%
New
-38%
New
-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.
-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.
-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.
-33%
New
Original price was: 12 €.Current price is: 8 €.
-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.
-33%
New
Original price was: 12 €.Current price is: 8 €.
-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.

Unterkunft in einer Berghütte

https://www.erjavcevakoca.si/ Slovenščina https://www.erjavcevakoca.co.uk/ English https://www.erjavcevakoca.de/ English https://www.erjavcevakoca.ba/ Bosanski https://www.erjavcevakoca.be/ Dutch https://www.erjavcevakoca.hr/ Hrvatski https://www.erjavcevakoca.cz/ Čeština https://www.erjavcevakoca.dk/ Dansk https://www.erjavcevakoca.nl/ Dutch https://www.erjavcevakoca.fi/ Suomi https://www.erjavcevakoca.fr/ Français https://www.erjavcevakoca.de/ Deutsch https://www.erjavcevakoca.hu/ Magyar https://www.erjavcevakoca.it/ Italiano https://www.erjavcevakoca.pl/ Polski https://www.erjavcevakoca.rs/ српски https://www.erjavcevakoca.sk/ Slovenčina https://www.erjavcevakoca.es/ Español https://www.erjavcevakoca.se/ Svenska https://www.erjavcevakoca.ch/ Deutsch

Ausflüge und Wanderungen auf der Karte

Ausflüge und Wanderungen auf der Karte

Slovenia (en) Placeholder
Slovenia (en)

Ihr nächstes Reiseziel in Slowenien?

Erjavceva-Hütte am Vrsic-Pass im Sommer

Die Erjavčeva-Hütte ist das ganze Jahr über geöffnet. Reservieren Sie Ihren Aufenthalt und verbringen Sie einige Zeit im Naturparadies des Triglav-Nationalparks (UNESCO) in der Nähe von Kranjska Gora auf dem Vršič-Pass im Herzen des Triglav-Nationalparks.

Reservieren Sie Ihren Aufenthalt
https://www.erjavcevakoca.si/ Slovenščina https://www.erjavcevakoca.co.uk/ English https://www.erjavcevakoca.de/ English https://www.erjavcevakoca.ba/ Bosanski https://www.erjavcevakoca.be/ Dutch https://www.erjavcevakoca.hr/ Hrvatski https://www.erjavcevakoca.cz/ Čeština https://www.erjavcevakoca.dk/ Dansk https://www.erjavcevakoca.nl/ Dutch https://www.erjavcevakoca.fi/ Suomi https://www.erjavcevakoca.fr/ Français https://www.erjavcevakoca.de/ Deutsch https://www.erjavcevakoca.hu/ Magyar https://www.erjavcevakoca.it/ Italiano https://www.erjavcevakoca.pl/ Polski https://www.erjavcevakoca.rs/ српски https://www.erjavcevakoca.sk/ Slovenčina https://www.erjavcevakoca.es/ Español https://www.erjavcevakoca.se/ Svenska https://www.erjavcevakoca.ch/ Deutsch

Souvenirs Online Shop

-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.
-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.
-30%
Original price was: 20 €.Current price is: 14 €.
-38%
New
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 40 
Send this to a friend